Frage:
Warum sind die Kirchen in Dresden so schwarz?
mandy s
2006-08-10 03:28:38 UTC
Kommt das noch vom Krieg oder wird der Sandstein mit der Zeit so schwarz und es ist zu aufwändig es zu restaurieren?
Neun antworten:
anonymous
2006-08-10 03:35:39 UTC
Grundsätzlich wird der Sandstein so dunkel, das sieht man auch am Kölner Dom. Aber bestimmt haben die 40 Jahr Trabi und Kohle-Heizung in den DDR-Altbauten viel dazu beigetragen. Die Sanierung kostet meist viel Geld und wird deshalb, denke ich, nur dann gemacht, wenn die Teile beschädigt sind.
000000
2006-08-10 03:46:10 UTC
Sandstein dunkelt prinzipiell nach. Möglicherweise hat die Luftverschmutzung während 40 Jahren DDR (haupsächlich das innerstädtische - jetzt stillgelegte - Braunkohlenkraftwerk) dazu beigetragen. Die Anzahl der Trabis waren, gemessen am jetzigen Verkehrsaufkommen, eher irrelevant.

Mit Sandstrahlern kann man den Sandstein wieder hell machen. Hält in der Regel aber auch bei geringer Luftverschmutzung nicht lange an. Also: wozu teurer Aufwand?

PS: Die Sandsteinfelsen in der Sächsischen Schweiz mal gesehen? Welche Farbe? ;-))
elcramo
2006-08-10 05:03:27 UTC
Fafine hat es bereits am besten erklärt! Sie sollte auch die Points bekommen.

Finde auch gut, dass sie auch erwähnt hat, dass Sandstein unabhängig von der Luftverschmutzung dunkel wird. ;-)
Telfennas
2006-08-10 04:32:49 UTC
Es gibt da schon was zum Konservieren. Aber die Verfärbung ist sehr tief. Ausserdem lässt man ja Kupferdächer auch altern.
vltavin77
2006-08-10 03:54:47 UTC
Die Schwärzung des Sandsteins wird auch durch Bestandteile der Luft und Regen hervorgerufen, in neuere Zeit aber primär durch Umweltverschmutzung. Das Entfernen der schwarzen Schicht würde nichts bringen, da es immer wieder nachdunkelt.
Tigerente
2006-08-10 03:46:21 UTC
Im Elbsandsteingebirge, also Herkunftsort des Steines für Dresdner Kirchen, gibt es auch viele schwarzverfärbte Abschnitte in den Felsen.
botinius
2006-08-10 03:42:11 UTC
Umweltverschmutzung. Das Problem gibt es in fast allen größeren Städten. Man sieht das an den Kirchen einfach deshalb weil die im Gegensatz zu einem normalen Haus über Jahrhunderte stehen und nicht abgerissen werden.

Du kannst den Dreck auch freundlicher sehen, nämlich als Patina*g*
Diopsid
2006-08-10 04:00:26 UTC
kein wunder bei der schwarzen vergangenheit dresdens
anonymous
2006-08-10 03:37:23 UTC
wegen den Krieg da hat doch alles gebrant.

und der stein kann nicht brennen also ist er von dem Rus schwarz geworden.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...