Frage:
Was ist für euch die Bedeutung des historischen Satz von Kennedy?
?
2011-01-28 09:56:30 UTC
Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger Berlins, und deshalb bin ich als freier Mensch stolz darauf, sagen zu können ‚Ich bin ein Berliner‘!

http://www.youtube.com/watch?v=-8gQ-ualXV8
Acht antworten:
?
2011-01-28 09:59:20 UTC
... also ich war einige male in Berlin... doch habe ich niemals etwas gesehen was mich dazu veranlassen würde mich als Berliner, oder zu minderst ein möchte gern Berliner zu sein...!
anonymous
2011-01-28 09:58:08 UTC
das Video ist in Deutschland nicht verfügbar...

Aber das Zitat war schon gut
anonymous
2011-02-02 08:04:27 UTC
Das bedeutet mir gar nichts. Außerdem hat dieser Mann wohl gelogen, weil er kein Berliner Bürger war.
Christian
2011-01-29 11:57:49 UTC
Das bedeutete zum damaligen Zeitpunkt eine Freundschaftserklärung, die sicher ehrlich gemeint war. Die schnellen Wechsel der amerikanischen Freund- und Feindbilder in den folgenden Jahrzehnten stehen auf einem anderen Blatt.
anonymous
2011-01-28 10:47:27 UTC
Denke daran, es war mitten im Kalten Krieg und da wurde viel und mit großen Worten geredet. Kennedy wollte damit ausdrücken, dass der Osten und die Russen besonders die Bösen sind, die ihre Einwohner einsperren, bespitzeln und misstrauen. Der Westen dagegen macht so etwas (offiziell) nicht. Es sind also frei Menschen und egal wo diese leben mögen, sollen und müssen sich mit den West-Berliner solidarisieren, da diese den "bösen Feind" trotzen. Außerdem wollte er damit indirekt sagen, wenn ihr -die Russen- Berlin angreift, so sehe ich das als Angriff auf die USA.



PS: Wie gut, dass er nicht in Hamburg war und so nicht "ich bin ein Hamburger" gesagt hat. Seine Landleute wären irritiert, wenn er sich als Fleischklops bezeichnet :-)



@Harlekin: Ruhig Blut. Die USA waren nur 3 Jahre nach dem 2. WK nicht gewillt schon wieder ein Krieg in Europa zuführen. Außerdem hat die UdSSR nicht West-Berlin angegriffen. Den Landweg durften die Russen sperren, da es darüber keine Vereinbarung gab, dafür aber über die Luftkorridore und die wurden nicht gesperrt. Wenn die USA nicht den A#sch hochbekommen haben, was war dann die Luftbrücke?



@Harlekin (und nun Real Ghost): Ist dir eigentlich klar, dass du extrem arrogant und Besserwisserisch rüberkommst? Du musst nicht andere als dumm und unwissend darstellen. Das zeugt nicht gerade von einem guten Charakter. Auch andere haben eine Meinung und Ahnung, deine ist nicht automatisch ALTERNATIVLOS.
anonymous
2011-01-28 15:59:14 UTC
die historische bedeutung damals...



war garnicht hoch genug ein zu schätzen...



heute würde ich sagen...es ist immer gut einen starken freund...



an seiner seite zu haben wenn es um das überleben geht !
leo154
2011-01-28 10:06:55 UTC
ich denke, das war eine warnung an die udssr-machthaber vor der drohung mit dem einmarsch in west-berlin. bedeutung: ein angriff auf berlin ist ein angriff auf die usa und wird nicht geduldet. wer berlin angreift, greift mich an.
Raphaela
2011-02-03 03:46:46 UTC
Berlin war dem Mann ziemlich egal. Er unterstich damit lediglich , daß sich Deutschland bei einem evtl. Konflikt sowohl als Puffer, als auch als amerikanische Aufmarschbasis zu betrachten hatte. Und das verpackte er so geschickt, daß es manche Bild-Leser bis heute noch nicht gemerkt haben.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...